Komponente des Schiedel Prima Plus Schornsteinsystems für Sanierungen
Artikelbeschreibung:Kondensatschale mit Ablauf seitlich. Dient als Fuß der Sanierung.
Lieferumfang:1 Bauteil Größe/Art nach Auswahl
Allgemeine Beschreibung des Schornsteinsystems
Das Schiedel Prima Plus Edelstahl Rohrsystem
Schiedel PRIMA PLUS ist ein Sanierungssystem für bestehende Kamine aus hochwertigem Edelstahl. Speziell geeignet für Öl- und Gasfeuerstätten im Unter- und Überdruckbetrieb.
Darüber hinaus können an PRIMA PLUS auch Festbrennstofffeuerstätten im Unterdruck angeschlossen werden
Einsetzbar als Verbindungsleitung (Ofenrohr) oder auch als Innenschale eines Schornsteins (Schornteinsanierung)
Fakten im Überblick:
Vielseitig einsetzbar |
Sicherheit für einwandfreien Betrieb |
- Einsetzbar als Verbindungsleitung (Ofenrohr)
- Einsetzbar als Schornsteinsanierung
- Für Öl- und Gasfeuerstätten im Unter- und Überdruckbetrieb
- Für Festbrennstoffe im Unterdruckbetrieb
|
- Handliche Baugrößen
- Geringes Gewicht
- Hohe Stabilität
- Sofort betriebsbereit
|
Schnelle und einfache Montage |
Formvollendete Optik und wetterfest |
- Passgenaue Elemente im Stecksystem
- Abgestimmtes Zubehör
- 10 Jahre Funktionsgarantie (Siehe Garantiebedingungen)
|
- Rohr besteht aus Edelstahl
(Werkst.-Nr. 1.4404).
- Korrosionsbestentig
- Feuchteunempfindlicbei Öl und Gas
|
Sicherheit auf höchstem Niveau |
Zulassungen |
Umfangreiches Bauteilsortiment
Durchgehend stumpfnahtgeschweißt
- Überdrucksiche (mit Lippendichtung)
- 20mm Abstand zur Schornsteinwand (eckig)
- 30mm Abstand zur Schornsteinwand (Rund)
|
- T600 N1 D V3-L50060* G
- T600 N1 W V2-L50060* O
- T400 N1 D V3-L50060* G
- T400 N1 W V2-L50060* O
- T200 N1 W V2-L50060* O
- T200 P1 W V2-L50060* O
*ab Ø400 – L50100
|
Betriebsweise |
Unterdruck, überdruck, trockener / feuchter Betrieb |
Abgastemperatur |
bis 600° trocken und feucht |
Materialstärke |
Bis Durchmesser 350mm: Materialstärke 0,6 mm -
Werkstoffnr. 1.4404
|
|
Ab Durchmesser 400mm: Materialstärke 1,0 mm - Werkstoffnr. 1.4404 |
Brennstoffe |
Scheitholz, Pellet,Öl, Gas, Hackschnitzel,
Koks, Torf, Kohle
jedoch nicht für Anthrazitkohle
geeignet
|
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Schiedel
Lerchenstraße 9
Bayern
München, Deutschland, 80995
info.de@schiedel.com
Schiedel Garantiebedingungen für Prima Plus Edelstahl Schornsteinsystem
- Die Garantie gilt für das Abgassystem Schiedel Prima Plus, das ausschließlich mit Originalteilen von Schiedel GmbH & Co.KG hergestellt und vom zuständigen Schornsteinfeger mängelfrei abgenommen wurde.
- Bei Erstellung der Abgasanlage sind die zu diesem Zeitpunkt gültigen Versetzanleitungen, Verarbeitungs-, Dimensionierungs- und Planungsrichtlinien der Schiedel GmbH & Co. KG und die Bestimmungen der Bauordnung, sowie die anerkannten Regeln der Technik eingehalten worden. Der Nachweis obliegt dem Garantienehmer.
- Funktionstauglichkeit im Sinne dieser Garantie meint, dass das Abgassystem während der Garantiezeit die nachfolgenden Eigenschaften erfüllt:
Korrosionsbeständigkeit gemäß EN 1856-1, Absatz 6.5.
- Schiedel GmbH & Co.KG ist von einer möglicherweise einen Garantiefall darstellenden Funktionsstörung des Abgassystems unverzüglich schriftlich in Kenntnis zu setzen. Zusammen mit der Mitteilung sind die Unterlagen über die Schornsteindimensionierung und/oder die technischen Daten (z.B. Typenschild) für die wesentlichen Komponenten des Heizsystems (Kessel, ggf. Brenner, Therme, Verbindungsstück/-leitung). Es sind das ursprüngliche Befundungsprotokoll des zuständigen Schornsteinfegermeisters, sowie eine Kopie der Anschaffungsrechnung einzureichen. Mängelberichte, die auf nach Erstellung der Abgasanlage erfolgenden Änderungen der Vorschriften zu Abgasanlagen beruhen, begründen grundsätzlich keinen Garantieanspruch. Schiedel GmbH & Co.KG oder eine von Schiedel beauftragte Fachfirma muss vor Durchführung einer Reparatur Gelegenheit zur Begutachtung der Abgasanlage gegeben werden. Innerhalb der ersten 5 Jahre nach Kauf der Anlage trägt Schiedel GmbH & Co.KG die Kosten dieser Überprüfung, soweit dadurch festgestellt wird, dass ein Garantiefall vorliegt.
- Im Garantiefall wird Schiedel GmbH & Co.KG die defekten Systemteile auf eigene Kosten und nach eigener Wahl ersetzen oder reparieren (Funktionsherstellung). Die Funktionsherstellung erfolgt ausschließlich durch den Kundendienst von Schiedel GmbH & Co.KG oder durch ein von Schiedel beauftragtes Unternehmen. Der Ersatz von Verschleißteilen (z.B. äußere Putztüren, Kesseladapter, Steckadapter, Explosionsklappen,) und von Folgeschäden wird von der Garantie grundsätzlich nicht erfasst.
- Der Garantieanspruch ist ausgeschlossen für Funktionsstörungen, die Ihre Ursache haben in: - unsachgemäßer Behandlung der Bauteile während des Transportes, der Lagerung, der Montage oder bei unsachgemäßem Betrieb (z.B. Nichteinhaltung der technischen Leistungsmerkmale laut Zulassung bzw. CE-Konformitätserklärung) - bei halogen- und / oder chloridhaltiger Verbrennungsluft - bei Einwirkung von Fremdrost (z.B. Flugrost) - Nichteinhalten der Bestimmungen der jeweiligen Kehr- und Bauordnung des Landes - höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Umwelteinflüssen.
- Die Garantie erlischt grundsätzlich bei Veränderungen am bestehenden und ursprünglich abgenommenen Heizungssystem (Kessel, Brenner, Verbrennungsgasführung). Um bei Vornahme einer solchen Änderung die Möglichkeit einer Garantieerhaltung zu prüfen, steht Ihnen die Schiedel GmbH & Co.KG gerne zur Verfügung.
- Die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers, die ihm gegenüber seinem Vertragspartner zustehen, werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Durch eine Garantieleistung wird die ursprüngliche Garantiezeit nicht verlängert oder neu begründet. Der Geltungsbereich dieser Garantie erstreckt sich auf Deutschland. Die Garantie unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Schiedel GmbH & Co.KG, Lerchenstraße 9, D-80995 München
Es gibt noch keine Bewertungen.