Kindling Cracker King – Die kraftvolle Lösung für große Holzscheite
Mehr Power, mehr Volumen, mehr Komfort: Der Kindling Cracker King ist die größere Version des bewährten Originals – ideal für alle, die regelmäßig größere Mengen Anzündholz benötigen.
- ✓ Extra großer Durchmesser für größere Holzscheite (bis ca. 22 cm)
- ✓ Für Vielbrenner, Outdoor-Fans und ambitionierte Kaminfreunde
- ✓ Maximale Sicherheit ohne Axt oder Beil
- ✓ Aus massivem Gusseisen – wartungsfrei & extrem robust
Auch beim King-Modell stellst du das Holz einfach in den Ring und treibst es mit einem Hammer oder Holzklotz durch den integrierten Spaltkeil. Sicher, schnell und mit ordentlich Wumms!
Die perfekte Lösung für alle, die öfter oder mehr Feuerholz verarbeiten – ohne auf Sicherheit zu verzichten.
King oder Original? Der direkte Vergleich:
Merkmal |
Kindling Cracker King |
Kindling Cracker Original |
Durchmesser |
ca. 22 cm |
ca. 16 cm |
Für Holzgrößen |
mittel bis groß |
klein bis mittel |
Einsatz |
Regelmäßig/Vielbrenner |
Gelegentlich |
Du brauchst ein kompaktes Modell für kleinere Mengen Anzündholz? Dann schau dir den Kindling Cracker Original an.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Fandango Fire Tools c/o Fandango Logistics AB
Dalhemsvägen 6
Uddevalla, Schweden, 45155
info@fandangofiretools.com
Häufige Fragen zum Kindling Cracker King
- Für wen ist der Kindling Cracker King geeignet?
- Der King ist ideal für alle, die regelmäßig größere Mengen Brennholz verarbeiten – etwa Vielbrenner, Selbstversorger oder Besitzer größerer Kamine und Holzöfen.
- Wie groß darf das Holz für den King sein?
- Der innere Durchmesser beträgt ca. 22 cm – damit eignet sich der King für mittelgroße bis große Holzscheite, die beim Original nicht mehr passen würden.
- Wie unterscheidet sich der King vom Original?
- Der King ist größer, schwerer und kann deutlich mehr Holz pro Durchgang verarbeiten. Ideal für alle, die regelmäßig viel Holz spalten möchten.
- Benötigt man spezielles Werkzeug für den King?
- Nein, ein gewöhnlicher Hammer oder Holzklotz reicht völlig aus. Aufgrund der Größe empfiehlt sich ein etwas schwererer Hammer (z. B. 1,5–2 kg).
- Lässt sich der King ebenfalls montieren?
- Ja, genau wie das Original kann auch der King mit Schrauben auf einem stabilen Untergrund befestigt werden – z. B. auf einem Hackklotz oder Holzboden.
Es gibt noch keine Bewertungen.